Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
LegacyPartne verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Rechtsdienstleistungen in Anspruch nehmen.
1. Welche Daten wir erheben
Kontaktinformationen
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Postanschrift (bei Mandatsübernahme)
- Unternehmensinformationen (falls zutreffend)
Nutzungsdaten
- IP-Adresse und Browser-Informationen
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (von welcher Seite Sie gekommen sind)
- Zeitstempel des Besuchs
- Verwendetes Betriebssystem und Gerätetyp
Mandantendaten
- Vermögensinformationen und Finanzangaben
- Familienstand und Angaben zu Familienangehörigen
- Steuerliche Informationen und Wohnsitzangaben
- Unternehmensbeteiligungen und Geschäftstätigkeiten
- Kommunikationsinhalte und Beratungsnotizen
2. Wie wir Ihre Daten verwenden
Rechtsberatung und Mandatserfüllung
Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erbringung anwaltlicher Dienstleistungen
- Entwicklung von Vermögensplanungsstrategien
- Kommunikation mit Mandanten und Dritten
- Dokumentenerstellung und -verwaltung
Gesetzliche Verpflichtungen
Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Einhaltung von Geldwäschebestimmungen
- Steuerliche Dokumentationspflichten
- Archivierung nach berufsrechtlichen Vorschriften
- Meldungen an Aufsichtsbehörden
Berechtigte Interessen
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Website-Optimierung und Sicherheit
- Betrugs- und Missbrauchsprävention
- Geschäftsentwicklung und Marketing
- IT-Sicherheit und Systemwartung
3. Datenschutzmaßnahmen
Technische Sicherheit
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in EU-Rechtsräumen
- Starke Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Regelmäßige Backups und Wiederherstellungstests
Organisatorische Maßnahmen
- Strikte Zugriffskontrolle und Rollenberechtigung
- Regelmäßige Datenschutz-Schulungen
- Interne Datenschutz-Audits und Compliance-Prüfungen
- Datenschutzverletzungs-Meldeverfahren (72-Stunden-Frist)
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Kontaktformular-Daten
Anfragen über die Website
Mandantenakten
Vollständige Beratungsunterlagen
Buchhaltungsunterlagen
Rechnungen und Zahlungsbelege
Website-Logs
Server-Protokolle und Zugriffsdaten
5. Ihre Rechte
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.
Recht auf Widerspruch
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
Recht auf Beschwerde
Sie können sich bei der Datenschutzbehörde beschweren.
6. Cookies und Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
- Session-Cookies für die Navigation
- Sicherheits-Cookies zum Schutz vor Angriffen
- Cookie-Einstellungen und Präferenzen
Analyse-Cookies (optional)
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.
- Google Analytics (anonymisiert)
- Besucherzählung und Seitenaufrufe
- Verweildauer und Absprungrate
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserer Cookie-Richtlinie anpassen.
7. Drittanbieter-Services
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website.
Datenschutzerklärung: policies.google.com/privacy
Hosting-Provider
Unsere Website wird in sicheren Rechenzentren innerhalb der EU gehostet.
Alle Hosting-Partner sind DSGVO-konform und haben entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge unterzeichnet.
8. Kontakt und Fragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Verantwortliche Stelle
LegacyPartne
Limmatquai 92
8001 Zürich, Schweiz
Tel: +41 44 215 73 48
E-Mail: privacy@{domain}
Datenschutzbeauftragte
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern, Schweiz
Tel: +41 58 462 43 95
E-Mail: info@legapartners.com
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienstleistungen widerzuspiegeln. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.